top of page
Flash Film- und Cateringservice GmbH

Datenschutz

1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

 

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend "Daten") im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte, sowie externen Onlinepräsenzen wie Social Media Profile, auf (gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Wir verweisen auf die Definitionen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere in Art. 4.

 

2. Verantwortlicher

 

Flash Film- und Cateringservice GmbH

Karl-Schmid-Straße 11

81829 München

E-Mail: info@flash-fcs.de

 

Geschäftsführer: Holger Borutta

 

3. Arten der verarbeiteten Daten

 

Bestandsdaten: z.B. Personen-Stammdaten, Namen, Adressen

Kontaktdaten: z.B. E-Mail, Telefonnummern

Inhaltsdaten: z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos

Nutzungsdaten: z.B. besuchte Webseiten, Interessen, Zugriffszeiten

Meta-/Kommunikationsdaten: z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen

4. Kategorien betroffener Personen

 

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (im Folgenden als „Nutzer“ bezeichnet).

5. Zweck der Verarbeitung

 

Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte

Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern

Sicherheitsmaßnahmen

Reichweitenmessung/Marketing

6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

 

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. bei Direktwerbung, Marketing)

7. Sicherheitsmaßnahmen

 

Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu sichern. Dies umfasst unter anderem die Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, sowie Verfahren zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit und der Trennung von Daten.

 

8. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

 

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist, oder wenn Sie zugestimmt haben. Dies gilt insbesondere für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wie Zahlungsanbietern oder Webhostern.

 

9. Übermittlungen in Drittländer

 

Sollten wir Daten in einem Drittland außerhalb der EU oder des EWR verarbeiten, erfolgt dies nur, wenn gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sind, wie z.B. die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder die Teilnahme am EU-US-Privacy Shield.

 

10. Rechte der betroffenen Personen

 

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Weitere Rechte umfassen:

 

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten

Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung

Datenübertragbarkeit

Im Falle von Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

 

11. Cookies und Tracking

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

12. Kontaktaufnahme

 

Bei der Kontaktaufnahme (z.B. über das Kontaktformular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.

 

13. Onlinepräsenzen in sozialen Medien

 

Wir betreiben Profile in sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Instagram, Twitter). Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU verarbeitet werden können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

 

14. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

 

Wir integrieren Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube, Vimeo, Google Maps) auf unserer Webseite. Diese Anbieter können Ihre IP-Adresse und andere Daten erheben. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

15. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden hier veröffentlicht, und wir informieren Sie, wenn eine Zustimmung erforderlich ist.

bottom of page